MACHT MIT - BLEIBT INFORMIERT & ENGAGIERT!

Mitreden & Mitmachen: 
Herzlich willkommen auf der Übersichtsseite unserer Angebote im Bereich der Jugend- und Altenhilfe.

In Beratungs-Veranstaltungen wollen wir in Zusammenarbeit mit Fachexperten zu praxisnahen Lebensthemen Wissen vermitteln und praktische Hilfestellungen geben.

Außerdem bieten wir immer wieder Aktionen & Ferienangebote für jung und alt an.

Externe Beratungs-Broschüren
Praktische Hilfestellungen zu Themen wie Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht - neben Beratungs-Veranstaltungen mit externen Experten bieten wir auch eine umfangreiche Zusammenstellung von externen Info-Angeboten von Behörden und Ministerien.

Infomaterial & Broschüren


Rückblick auf die letzten Highlights:

Unterwegs auf dem Mayerhof
KuH-le Ferienaktion mit dem JUZ
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
18. Oktober 2024

Rund 20 Kinder waren vom KuH und vom Mayerhof in Sand eingeladen, um im Rahmen des JUZ-Ferienprogrammes Tierwelt & Natur zu erkunden. Pferde putzen, Hühner und Kühe füttern, Probesitzen auf dem Traktor: Auf dem Programm stand neben vielen wissenswerten Abenteuern im Stall und auf dem Feld auch der Kontakt mit den Tieren auf dem Bauernhof.

Nach einer Spielestation mit Heurutsche und Slackline wartete auf die Kinder dann noch ein Bauernhof-
Imbiss mit Rührei und Brezeln. Zur Erinnerung gab es noch ein Bauernhof-Selfie und Entdecker Taschen mit Infomaterial für jedes Kind.

Danke an die Familie Mayer für das große Engagement und die Bereitschaft, den Kindern die Welt des Bauernhofs zu erläutern!

Infoabend Betreuungsrecht:
Reges Interesse an Vorsorgethemen 
5. November 2021

Auf reges Interesse stieß der Info-Abend des KuH zum Thema "Betreuungsrecht & Patientenverfügung", der gemeinsam mit der Verbraucherzentrale durchgeführt wurde.

Das Thema „Vorsorge“ geht alle an – unabhängig vom Alter: Was passiert, wenn ich durch einen Unfall oder durch schwere Krankheit nicht mehr selbst über meine persönlichen Angelegenheiten oder über medizinische Behandlungen entscheiden kann? Wer entscheidet dann für mich? 

Über diese und andere buchstäblich "lebenswichtigen" Themen informierte Kai Prowald von der Verbraucherzentrale die Gäste umfassend und gab dabei hilfreiche Hinweise und Anregungen zum Umgang mit diesen sensiblen Themen.

KuH-les Kinderferienprogramm:
Besuch auf dem Mayerhof
19. Oktober 2021

Wo kommt die Milch her? Welche Tiere leben auf dem Bauernhof? Wo wachsen und gedeihen unsere natürlichen Nahrungsmittel? Und wie groß ist eigentlich so ein Traktor?

Diese und viele weitere spannenden Fragen bekamen die teilnehmenden Kinder auf Einladung des Kultur- und Heimatverein Sand e.V. (KuH) im Rahmen des JUZ-Ferienprogrammes auf dem Mayerhof in Sand erklärt. 

Vielen Dank an Tobias & Kathrin Mayer für die tolle Organisation & Unterstützung bei diesem nachhaltigen Lern- und Spielangebot für den Nachwuchs!

Danke auch an die Volksbank Kaiserslautern für die Unterstützung durch das Sponsoring der Verpflegung!

Erste Digitale Bürgerwerkstatt:
Verbraucherrechte beim Online-Shopping
16. Dezember 2020
Not macht erfinderisch: Weil der Kultur- und Heimatverein Sand (KuH) seine geplanten Informationsveranstaltungen wegen der Corona-Beschränkungen nicht in der "normalen Form" vor Ort durchführen kann, werden die Veranstaltungen nun als Digital-Format ins Internet verlegt.

Premiere war am Mittwoch, 16. Dezember von 18-19 Uhr auf der Facebook-Seite des KuH im Rahmen einer Online-Sprechstunde mit der Verbraucherzentrale zum Thema "Verbraucherrechte beim Online-Shopping"

Jennifer Vanessa Kaiser von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informierte dabei auf Einladung des KuH per Facebook-Stream unter anderem zu den Themen Umtauschrecht, Gewährleistung und Reklamation beim digitalen Weihnachtseinkauf. Außerdem gab die Verbraucherzentrale Tipps, damit man im Netz nicht auf sogenannte „Fake-Shops“ reinfällt und unnötig Geld verliert.

Infos zum Thema Fake-Shops:
Viele Menschen nutzen das Internet täglich, doch längst nicht jeder weiß, welche Gefahren dies mit sich bringt, geschweige denn, wie man die Risiken minimiert.

Einkaufen im Internet ist bequem und geht schnell. Aber Vorsicht: Immer wieder tauchen gefälschte Verkaufsplattformen auf, die schwer als solche zu erkennen sind. Verlangt wird Vorkasse – und bestellte Ware wird entweder gar nicht oder nur in minderwertiger Qualität geliefert. Wir erklären, wie man solche Fake-Shops erkennt und wie man sich vor Betrug beim Einkaufen im Internet schützt.

Hilfreiche Links:

KuH-Bürgerwerkstatt erfolgreich gestartet:
Patientenverfügung & Betreuungsrecht
3. September 2020
Gelungene Premiere der KuH-Bürgerwerkstatt:
Der Infoabend zum Thema Patientenverfügung mit Herrn Becker vom AWO-Betreuungsverein als Referenten fand regen Zuspruch in der Bevölkerung.

Natürlich wurden dabei auch alle Corona-Regeln bei der Durchführung beachtet.

Wer sich über das wichtige Thema der Vorsorge und des Betreuungsrechtes informieren möchte, findet etwa auf den Seiten des BMJV nützliche Infos.


Link zum Beratungsangebot des AWO-Betreuunggsvereins Kusel:

Externe Beratungs-Broschüren: