WAS MAN ÜBER UNS WISSEN MUSS:

Unsere Ziele

Unsere KuH-losophie: Wir wollen nicht nur ein Verein IM Ort sein, sondern vor allem ein Verein FÜR den Ort. 
MEHR INFOS

Unser Vorstand

Wer macht was: Die Ansprechpartner und Zuständigkeiten im Vorstand auf einen Blick. 
MEHR INFOS

Unsere Angebote

Von Kultur, Wanderangeboten über Brauchtum und Fasching - In unserem Verein ist immer was los.
MEHR INFOS

EIN VEREIN IM ORT & FÜR DEN ORT:

Wer wir sind:

Entstanden ist der KuH im August 2019 aus der Mitte derjenigen heraus, die sich für die Dorfkultur und die Brauchtumspflege engagieren.

Worum es uns geht - Unsere KuH-losophie:

  • Wir wollen nicht nur ein Verein IM Ort sein, sondern vor allem ein Verein FÜR den Ort. 
  • Wir sind fest überzeugt: Die Zukunft liegt im Miteinander - und nicht darin, sich einsam zurückzuziehen.
  • Es geht nicht nur um Feste & Feiern, auch wenn das gesellige Zusammensein ein wichtiger Wert an sich ist - gerade bei uns in den kleinen Dörfern.
  • Wir wollen einen Beitrag dazu liefern, dass sich jung und alt in unserem Ort wohlfühlen, hier zu Hause sind und eine gute Zukunft haben.
  • Deshalb ist uns etwa die Bewahrung der örtlichen Traditionen und Bräuche ein wichtiges Anliegen.
  • Dazu gehört neben dem Kerwe-Brauchtum auch die Pflege des traditionellen Faschings-Brauchtums vor Ort. Fasching & sportliche Aktivitäten verbinden wir etwa durch unsere Tanzgruppen und Gardeformationen.
  • Daneben engagieren wir uns auch in der Kinder- und Jugendhilfe sowie im kulturellen Bereich (etwa durch Kultur-Wanderangebote) - und wir unterstützen immer wieder auch soziale Einrichtungen wie z.B. die TAFEL bei uns in der Region.
  • Und: Wir wollen etwas zurückgeben. Etwa durch Kulturveranstaltungen, spannende Informations-veranstaltungen, Bewegungsangebote und Engagement in der Heimatforschung.
MITGLIED WERDEN UNSERE SATZUNG


UNSERE ANGEBOTE

Fasching & Garde

Sport & Brauchtum verbinden wir mit unseren Gruppen im Bereich des karnevalistischen Tanzsports. Das geht von der "klassischen" Garde bis zum generationen-übergreifenden Showtanz.
Mehr dazu

Theater & Kultur

Macht mit, bleibt kreativ!
Ob Theatergruppe, Kultur-wanderungen und vieles mehr: Bei uns ist kulturell immer was los. Damit schaffen wir auch Orte des Zusammenkommens und des Miteinanders.
Mehr dazu

Jung & Alt

Informiert & Engagiert bleiben: In Beratungs-Veranstaltungen wollen wir zu praxisnahen Lebens-Themen Hilfestellungen geben. Außerdem bieten wir immer wieder Mitmach-Aktionen für jung und alt an.
Mehr dazu

Brauchtum & Heimat

Wir halten unser Brauchtum und unsere Dorfgeschichte lebendig. Dazu gehört zuallererst unser höchstes Fest im Ort - die Sänner Kerb - aber auch Infoangebote und Broschüren.
Mehr dazu

AKTUELLER VORSTAND

Thorsten Bischoff, 1. Vorsitzender

Thorsten Bischoff

1. Vorsitzender
Martina Wagner, 2. Vorsitzende

Martina Wagner

2. Vorsitzende
Melanie Stoll, Kassenwartin

Melanie Stoll

Kassenwartin
Angie Schuff, Schriftführerin

Angie Schuff

Schriftführerin


WISSENSWERTES AUF EINEN BLICK

Wie Sie profitieren:

  • Sie unterstützen mit Ihrer Mitgliedschaft oder Spende den Erhalt des traditionellen Brauchtums in Sand.
  • Sie helfen mit, die Kerwe und die Fastnacht im Ort lebendig zu halten.
  • Sie machen mit Ihrer Mitgliedschaft oder Spende ein reges Vereinsleben und Kulturangebot möglich, zu dem auch spezielle Angebote für Jugendliche und Senioren gehören.
  • Mittendrin statt nur dabei: Als Vereinsmitglied können Sie alle Angebote des Vereins natürlich kostenlos nutzen.
  • Und vieles mehr....
JETZT MITGLIED WERDEN MEHR INFOS ZUR MITGLIEDSCHAFT & UNSEREN ANGEBOTEN