Nächste Veranstaltungen:

Samstag, 10. Mai:
Sänner Kaffee-Nachmittag
Zum Terminkalender
Samstag, 10. Mai:
Kinderaktion: Wir basteln Nistkästen!
Zum Terminkalender

Sänner Kaffee-Nachmittag:

Gemeinsam statt Einsam:
10. Mai: Kaffee & Kuchen im Bürgerhaus
25. April 2025
Gemeinsam statt Einsam beim Sänner Kaffee-Nachmittag: Wir wollen die Mitbürger einladen, am Samstag, 10. Mai zwischen 14 und 18 Uhr im Bürgerhaus in Sand einen schönen Nachmittag bei uns zu verbringen - bei Musik, Kaffee & Kuchen und guter Laune. 
Die Veranstaltung ist öffentlich und ohne Eintritt.
Hinweis: Im Rahmen der Veranstaltung findet parallel auch eine kostenlose Nistkasten-Bau Aktion für Kinder statt. 
Mehr Infos

Rückblick:

Kulturwanderung:
Expedition ins Bier-Reich
26. April 2025
Mit dem KuH die Region kulturell & aktiv erkunden: Das war das Motto unserer "Expedition" ins Schönenberger Bier-Reich. Im Rahmen einer Wanderung lernten die Teilnehmer zunächst Wissenswertes der Schönenberger Bier-Geschichte kennen. Im Anschluss ging es dann in den Bierkeller mit Führung.
Mehr dazu
"Klatsch unn Tratsch uff jeder Edasch!":
Grandioser Erfolg für Theatergruppe
25. April 2025
Vier Auftritte, viermal ausverkauft - das ist die tolle Bilanz der Premiere der Theatergruppe. Das Stück "Klatsch unn Tratsch uff jeder Edach" traf nicht nur den Geschmack des Publikums - sondern zeigte auch, was mit Herzblut und Engagement alles möglich ist.
Mehr dazu

Gemeinsam statt Einsam:
Faschings-Überraschung für Senioren
7. März 2025
Süße Faschings-Überraschung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Senioren-Hauses in Schönenberg-Kübelberg: Zum Rosenmontag spendierte der KuH 100 leckere Berliner. Unsere zweite Vorsitzende Martina Wagner übergab die Berliner-Spende an die Heimleitung.
Mehr dazu
Helau, Alaaf & Alleh Hopp:
"Sänner Fasching on Tour"
5. März 2025
Auch in diesem Jahr warn die Sänner Garden, Showtanzgruppen und Büttenredner närrisch unterwegs und haben dabei u.a. die Veranstaltungen in Gries unterstützt. 
Auch beim Rosenmontagsumzug in Kübelberg waren wir natürlich wieder mit dabei. 
Mehr dazu

Sänner Geschichte(n):
Kultur-Historische Dorf-Wanderung
17. November 2024
Über 30 Teilnehmer waren auf Einladung des KuH dabei, als unser Dorf historisch "erwandert" wurde. Gemeinsam mit den Wanderführern der VG Oberes Glantal ging es entlang der örtlichen Wege um die Spuren aus der Vergangenheit und Wissenswertes aus der Sänner Dorf-Geschichte.
Mehr dazu
Unterwegs mit der Kräuterexpertin:
Kulturwanderung am Ziegelberg
27. Oktober 2024
Bei einer Kräuter-Kulturwanderung konnten die Teilnehmer die Natur und die lokale Pflanzenwelt erkunden. Bei der 90-minütigern Herbstwanderung rund um den Sänner Ziegelberg wurden die vielfältigen heimischen Wildkräuter am Wegesrand detailliert vorgestellt. 
Mehr dazu

Highlights:

Fasching & Garde

Sport & Brauchtum verbinden wir mit unseren Gruppen im Bereich des karnevalistischen Tanzsports. Das geht von der "klassischen" Garde bis zum generationen-übergreifenden Showtanz.
Mehr dazu

Theater & Kultur

Macht mit, bleibt kreativ!
Ob Theatergruppe, Kultur-wanderungen und vieles mehr: Bei uns ist kulturell immer was los. Damit schaffen wir auch Orte des Zusammenkommens und des Miteinanders.
Mehr dazu

Jung & Alt

Informiert & Engagiert bleiben: In Beratungs-Veranstaltungen wollen wir zu praxisnahen Lebens-Themen Hilfestellungen geben. Außerdem bieten wir immer wieder Mitmach-Aktionen für jung und alt an.
Mehr dazu

Brauchtum & Heimat

Wir halten unser Brauchtum und unsere Dorfgeschichte lebendig. Dazu gehört zuallererst unser höchstes Fest im Ort - die Sänner Kerb - aber auch Infoangebote und Broschüren.
Mehr dazu


Gern geklickt:

Mitglied werden

Wir sind ein KuH-ler Haufen. Aber ein Verein ist nichts ohne seine Mitglieder. In der Gemeinschaft sind wir noch stärker. Machen Sie mit!
Mehr dazu

Das Lädchen

In unserem kleinen Online-Lädchen wollen wir mit KuH-len Produkten ein Angebot schaffen, das Eindruck macht. Viel Spaß beim Shoppen!
Mehr dazu

Spenden

Mit Spenden ermöglichen Sie uns die Durchführung unserer Vereinsarbeit. Wir freuen uns auch über kleine Zuwendungen für unsere Projekte.
Mehr dazu

Beispiele unserer sozialen Aktivitäten:

Juli 2021:

21.000,- € für die Hochwasseropfer im Ahrtal

Mehr dazu

Januar 2021:

3.005,- € bei der Tafel-Weihnachtsaktion

Mehr dazu

Juli 2020:

5.949,- € bei der Osteraktion für die Tafel im Südkreis

Mehr dazu

Das sind wir:

Entstanden ist der Kultur und Heimatverein Sand – der KuH – im August 2019 aus der Mitte derjenigen heraus, die sich für die Dorfkultur und die Brauchtumspflege in Sand engagieren.

Auf dieser Website erfahren Sie alles Wissenswerte zu aktuellen Themen, Terminen und Projekten.
Danke für Ihr Interesse!

Schauen Sie mal rein:
Unsere KuH-losophie

Ein KuH-ler Club

Was ist denn der KuH?
Dorfkultur und Brauchtumspflege, Kulturangebote und Info-Veranstaltungen. Tanz und Bewegung.
Soziales Miteinander stärken und neu entfachen: Das sind wir.
Mehr dazu

Veranstaltungen

Mit einzelnen Veranstaltungen und Projekten wollen wir mithelfen, Möglichkeiten zum Engagement und zum Miteinander zu schaffen. 
Zusammen geht mehr. Hier geht*s zu den neuesten Terminen.
Mehr dazu

Mitmachen

Wir haben gemeinsam viel vor. Das alles geht nur mit Ihrer Hilfe – Tatkräftig durch mit Anpacken und ideell durch eine Mitgliedschaft oder SpendeHelfen Sie mit, damit wir gemeinsam erfolgreich sein können.
Mehr dazu